Unterschied fibromyalgie und rheuma

Unterschied fibromyalgie und rheuma

Fibromyalgie und Rheuma sind zwei Begriffe, die oft miteinander verwechselt werden und für viele Menschen ein Rätsel darstellen.

Doch was genau unterscheidet die beiden Erkrankungen voneinander? In diesem Artikel werden wir die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Fibromyalgie und Rheuma genauer unter die Lupe nehmen.

Wenn Sie sich immer schon gefragt haben, welche Symptome auf welche Krankheit hindeuten und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, dann sind Sie hier genau richtig.

Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Schmerzen und erfahren Sie, wie Sie Ihre eigene Gesundheit besser verstehen können.

Lesen Sie weiter, um Licht ins Dunkel zu bringen und die Unterschiede zwischen Fibromyalgie und Rheuma zu entdecken.

LESEN SIE VOLLSTÄNDIG

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

Ich habe gesucht Unterschied fibromyalgie und rheuma. das ist kein problem!

Unterschied Fibromyalgie und Rheuma

Fibromyalgie und Rheuma sind zwei Erkrankungen, die oft miteinander verwechselt werden. Obwohl sie ähnliche Symptome aufweisen können, gibt es jedoch wichtige Unterschiede zwischen den beiden. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen Fibromyalgie und Rheuma genauer betrachten.

Fibromyalgie ist eine chronische Erkrankung, die durch weit verbreitete Muskelschmerzen und Müdigkeit gekennzeichnet ist. Die genaue Ursache der Fibromyalgie ist noch nicht bekannt, aber es wird angenommen, dass eine Kombination von genetischen, umweltbedingten und psychologischen Faktoren eine Rolle spielt. Menschen mit Fibromyalgie leiden auch oft unter Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Konzentrationsproblemen und Taubheitsgefühlen in den Extremitäten. Die Schmerzen können sich verschlimmern, wenn bestimmte Druckpunkte auf dem Körper gedrückt werden. Fibromyalgie betrifft hauptsächlich Frauen im Alter zwischen 30 und 50 Jahren.

Rheuma ist ein Sammelbegriff für verschiedene entzündliche Erkrankungen des Bewegungsapparates. Es gibt über 100 verschiedene Arten von Rheuma, darunter rheumatoide Arthritis- Unterschied fibromyalgie und rheuma- 100%, Psoriasis-Arthritis und Gicht. Rheuma betrifft in der Regel die Gelenke, aber es kann auch andere Teile des Körpers wie Muskeln, Sehnen und Bänder betreffen. Die genaue Ursache von Rheuma ist ebenfalls unbekannt, aber es wird angenommen, dass genetische und Umweltfaktoren eine Rolle spielen. Typische Symptome von Rheuma sind Gelenkschmerzen, Schwellungen, Steifheit und eingeschränkte Beweglichkeit.

Der Hauptunterschied zwischen Fibromyalgie und Rheuma besteht darin, dass bei Fibromyalgie die Muskeln und das Bindegewebe betroffen sind, während bei Rheuma die Gelenke im Vordergrund stehen. Bei Fibromyalgie sind die Schmerzen eher diffus und können den gesamten Körper betreffen, während bei Rheuma die Schmerzen hauptsächlich in den betroffenen Gelenken auftreten. Ein weiterer Unterschied besteht in den Begleitsymptomen. Menschen mit Fibromyalgie leiden oft unter Schlafstörungen und Müdigkeit, während Menschen mit Rheuma eher unter Steifheit und Bewegungseinschränkungen leiden.

Die Diagnose und Behandlung von Fibromyalgie und Rheuma erfolgt auf unterschiedliche Weise. Bei Fibromyalgie wird die Diagnose in der Regel durch eine körperliche Untersuchung und das Ausschlussverfahren anderer möglicher Ursachen für die Symptome gestellt. Die Behandlung von Fibromyalgie umfasst häufig eine Kombination aus Medikamenten, Physiotherapie und Lebensstiländerungen wie Stressabbau und regelmäßiger Bewegung.

Bei Rheuma hingegen erfolgt die Diagnose in der Regel durch Bluttests, bildgebende Verfahren und eine körperliche Untersuchung. Die Behandlung von Rheuma kann je nach Art der Erkrankung variieren, umfasst jedoch häufig entzündungshemmende Medikamente, schmerzlindernde Medikamente und Physiotherapie.

Insgesamt sind Fibromyalgie und Rheuma zwei unterschiedliche Erkrankungen, die jedoch ähnliche Symptome aufweisen können. Ein genaues Verständnis der Unterschiede zwischen den beiden kann helfen, eine korrekte Diagnose und geeignete Behandlungsmethoden zu finden. Es ist wichtig, dass Betroffene ihre Symptome mit einem Arzt besprechen- Unterschied fibromyalgie und rheuma- PROBLEME NICHT MEHR!, um die richtige Diagnose zu erhalten und die bestmögliche Behandlung zu ermöglichen.

http://www.annalesumng.org/files/journals/9/articles/14782/submission/original/14782-314341-2-SM.html

https://vietnamjournal.ru/files/journals/129/articles/595019/submission/original/595019-4641456-2-SM.xml

15:20
RSS
Нет комментариев. Ваш будет первым!
Загрузка...